Rapauke – in Bildern
Zwei Jahre Rapauke – unsere Partnerkita St.Canisius hat Rapaukes Erlebnisse noch einmal in einem Buch zusammengefasst. Nach dem letzen Konzert wurde es dem Rapauke Team überreicht…
Zwei Jahre Rapauke – unsere Partnerkita St.Canisius hat Rapaukes Erlebnisse noch einmal in einem Buch zusammengefasst. Nach dem letzen Konzert wurde es dem Rapauke Team überreicht…
Am Anfang ist der Titel, dann folgt das Brainstorming: Was mag Rapauke in der Nacht so alles widerfahren? Wilde Träume? Erscheinen vielleicht gar Gespenster?
Vor dem Schlafen kommt zunächst einmal das Schlafengehen, und wie schwierig das sein kann, davon können wohl alle Eltern ein Lied singen!
„Wir spielen das Stück zwölf Mal“, sagt Salome plötzlich völlig aus dem Zusammenhang. „Wie bitte?“ Ja, sie hat Recht! Nochmal zurück: 6 Konzerte an 3 Tagen und Riu Riu Chiu spielen wir im Konzert zweimal. Einmal mehrchörig vom ersten Rang und der Hauptbühne aus und am Schluss noch einmal gemeinsam mit allen Kindern und Eltern tanzend.…
Es war ein spannendes und großartiges Konzert gestern Abend, dass das RSB zu Ehren von Helmut Lachenmann im Radialsystem spielte. Gleich zwei mal wurden die „Schwankungen am Rand“ gespielt, also das Werk, auf das sich das Education Projekt „Das unscharfe Schwanken in den Randgebieten“ bezieht. Dazwischen waren noch zwei kurze, klein besetzte Werke zu hören:…
Es ist soweit! Am Sonntag um 20 Uhr führt das RSB im Rahmen des Ultraschall Festivals Helmut Lachenmanns „Schwankungen am Rand“ auf. Davor und danach wird im Radialsystem auch unser Schülerfilm „Das unscharfe Schwanken in den Randgebieten“ zu sehen sein, der im Herbst zusammen mit Sabine Vogel und Steffi Weismann entstanden ist. Darüber freuen wir…
Der Film ist fertig! Nach der Aufführung am 1. Dezmber ist nun der Film „Das unscharfe Schwanken in den Randgebieten“ von Steffi Weismann fertig geschnitten und wartet darauf, im Rahmen des Ultraschall Festivals 2015 gezeigt zu werden. Viele Wochen lang haben sich die Schüler der Sophie-Scholl-Schule mit der Musik Helmut Lachenmanns beschäftigt und inspiriert davon…
Himmelswand, Kruste, verbrannt, scharf, Ausländerwohnheim, Unendlichkeit, Abgrund, am Rande der Gesellschaft, kannst Du mal den Rand halten? – alles Assoziationen zum Thema „Rand“. „Das unscharfe Schwanken in den Randgebieten“, diesen etwas umständlichen und doch irgendwie poetischen Titel trägt eine Education-Projekt des RSB in Kooperation mit der Sophie-Scholl-Schule. Mehr als sechs Wochen lang haben sich Oberstufenschüler…