
Hurra, nun ist es schon die 10. Folge, die Rapauke aus dem Wohnzimmerstudio sendet. Und für diese besondere Folge hat Rapauke auch einen besonderen Gast: Den Chefdirigenten des RSB Vladimir Jurowski. Er verrät Rapauke und Euch viele Geheimnisse über das Dirigieren!

Ach ja, und kurz vor Schluss hat es meine Katze nun endlich geschafft, auch einmal mit in die Sendung zu kommen! Zu sehen ist sie nicht, aber könnt Ihr sie hören??
Wenn Ihr Vladimir Jurowski und die Musiker des RSB noch einmal in einem längeren Stück hören und sehen wollt, dann schaut doch auch mal in dieses Video hinein. Es ist in den letzten Wochen auf ungewöhnliche Weise entstanden:
Es ist schön, die Musiker so alle zusammen zu sehen! Aber auch wenn man mit Hilfe der Technik aus vielen Wohnzimmern heraus schöne Aufnahmen machen kann – am schönsten bleibt es doch, live für Sie und Euch zu spielen! Wir freuen uns schon darauf!
Das Schlussstück im Rapauke-Video ist übrigens diesmal ein Marsch von dem Komponisten Sergei Prokofjew. Er stammt aus der Oper „Die Liebe zu den drei Orangen“. Als Prokofjew das Stück vor etwa 100 Jahren in New York schrieb, sah es in auf den Straßen gerade ähnlich aus, wie bei uns heute: Mundschutz zu tragen war angesagt! Allerdings war es damals nicht der Corona-Virus, gegen den sich die Menschen schützen wollten, sondern die spanische Grippe.

Also: Passt weiter auf Euch und auf andere auf,
bleibt gesund und macht viel Musik!!
Herzlich grüßt
das Rapauke-Team
Ein Beitrag von
Isabel Stegner
Hallo liebes Team,
ich nehme an, das ursprünglich geplante Abschlusskonzert an diesem Sonntag im Rundfunkhaus fällt aus, richtig?Ich habe dazu keine Info gefunden. Viele Grüß, K.S.
Ja, das Konzert muss leider ausfallen, der Spielbetrieb ist noch bis zum 31. Juli eingestellt. Wir haben alle Abonnenten dazu angschrieben, nähere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.rsb-online.de/corona-virus-und-konzertabsagen/
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihr Rapauke-Team