Die Klasse 6b der Kiekemal-Schule hat sich ebenfalls auf das Händel-Experiment eingelassen. In vier Gruppen wurde komponiert und gefilmt, aber auch ein „Einzel-Experiment“ wurde mir zugeschickt. Anton hat Wassergeräusche zu Loops verarbeitet und die Wasser-Beats mit elektronischen Klänge gemischt. Das klingt äußerst spannend:
Auch die Gruppenkompositionen zeugen wieder von viel Kreativität und einem Gespür für Formen:
Nach Ende des Projekts mussten dann noch diverse verschimmelte Kürbisse entsorgt werden. Was das Händel-Experiment so alles mit sich bringt …
Ein Beitrag von
Isabel Stegner