Die Lenau-Grundschule war ebenfalls Ziel der RSB-Schultour im Herbst. Hier hat sich die Klasse 5a das Thema „Wassermusik“ ausgesucht und unterstützt von ihrer Musiklehrerein Frau Plate komponiert. Die Kompositionen haben sie direkt an den MDR geschickt, sie können zusammen mit vielen andern Werken aus dem ganzen Bundesgebiet auf der Seite des Händel-Experiments angehört werden. Durch einen Klick auf den Namen des Werks unter den Bildern unten erreichen Sie direkt die entsprechende Unterseite. Dort sind bei manchen Stücken auch die fantsievollen grafischen Partituren der Schüler*innen zu sehen, die den Kompositionen zugrunde liegen.
Hier also die ersten drei Wassermusiken:
Das letzte Stück wird übrigens von Xylofon, Tromme, Wasserglas mit Strohhalm und Regenmacher gespielt. Wussten Sie, dass dieses Instrument aus abgesorbenen Kakteen hergestellt wird?
In den nächsten Tagen reisen wir dann noch zusammen mit der 5a klanglich in Richtung Ozean.
Ein Beitrag von
Isabel Stegner