Wer viel erlebt, hat viel zu erzählen. Erlebt man allerdings zu viel, fehlt irgendwann die Zeit, darüber zu berichten.
Ein wahrer Marathon war es, den das Education-Team in den letzten Wochen hinter sich gebracht hat.
Erst das intensive Konzert „Nachts im Museum mit Mussorgsky“, das uns schon seit vielen Monaten beschäftigt hat. Eine Woche später dann das traditionelle Mitmachkonzert, ein ganz besonderes „Baby“ des Education Teams. 120 Kinder haben sich einen Vormittag lang mit den „neuen Streichgen“ des Till Eulenspiegel beschäftigt und sie nachmittags zusammen mit RSB-Musikern zur Aufführung gebracht.
Und gestern noch zwei Rapauke-Konzerte: Besuch im „Land der Musikinstrumente“, dem Sendesaal im Haus des Rundfunks. Nach viel gemeinsamer Zeit zum Planen, Vorbereiten, Proben, Aufführen und Feiern, geht das Team nun in eine kurze Osterpause…
Es ist bei jedem von uns eine Sammlung von ganz individuellen, besonderen Momenten, die bleibt. Hier also eine kleine Galerie:
Das beeindruckende Abschlussbild mit dem großen Tor von Kiew
Grüne Luftballons, die als „explodierende“ Melonen durch die Luft fliegen von den Musikern während des Spielens immer weiter durch das Orchester „gekickt“ werden
Viele bunte Till Hüte, fünf unglaublich konzentrierte Musiker und zwei Mädchen, die für Tills Klingel-Streich wie besessen den I-Phone Klingelton auf dem Xylofon üben
Kopfsalat – Gurke – Lauch – Baguette
Musik von Steve Reich kindgerecht zubereitet
Die Instrumenten-Familie
–
mit viel Spaß fotografiert
Kinder, die für Kinder musizieren. Immer eine besondere Faszination für die jungen Besucher
Und noch ein schönes Abschlussbild: