Hier ist sie, die ultimative Bauanleitung für Rapauke – im Kleinformat….
Nicht nur die Besucher unserer Rapauke-Konzerte können sich hier als Instrumentenbauer probieren!
– Eine runde Spanschachtel oder Pappschachtel mit Deckel. Gut ist eine Größe von etwa 12 cm Durchmesser und 5cm Höhe. Solche Schachteln gibt es im Bastelladen, es kann aber auch eine große Käseschachtel sein.
– Einen roten und einen schwarzen Stift
– Schnur
– Zwei dicke rote Perlen
Auf den Deckel malt Ihr ein Rapauke-Gesicht. Der Rand des Deckels wird mit roten Zacken verziert.
In den unteren Teil der Schachtel bohrt ihr zwei Löcher (bei Spanschachteln vorsichtig sein, dass sie nicht reißen), durch die ihr Schnur fädelt und daran die roten Perlen festknotet. Das sind Rapaukes Füße.
Unsere jungen Abonnenten bekommen bei jedem Konzert eine Kleinigkeit, so dass sich Rapaukes Bauch dann im Laufe der Saison allmählich füllt. Glöckchen aus dem Morgenland sind schon darin – bitte vergesst nicht, sie beim nächsten Konzert wieder mitzubringen.
Das Rapauke Team wünscht fröhliches Basteln!
Ein Beitrag von Isabel Stegner