Wir freuen uns, dass unser Film „Das unscharfe Schwanken in den Randgebieten“ in der jop-Projektbörse präsentiert wird!
Bevor am 26. November 2015 in der Villa Elisabeth das Geheimnis um die Gewinnerinnen und Gewinner des JUNGE OHREN PREIS gelüftet wird, gibt die Projektbörse ab 11.00 Uhr Gelegenheit, die nominierten PRoduktionen und Projekte in Filmausschnitten, Intervies und teilweise kurzen Showcases zu erleben.
Moderiert wird die Projektbörse von Lydia Grün und Katharina von Radowitz, unterstützt durch Mitglieder der Jury: Joachim Litty (Landesmusikakademie Berlin), Markus Lüdke (Musikland Niedersachsen gGmbH) und Marie-Therese Rudolph (KulturKontakt Austria).
Programm der Projektbörse:
11.30 Uhr Begrüßung
11.45 Uhr Vorstellung der Nominierten in der Kategorie „Best Practice, Partizipatives Projekt“ in Filmausschnitten, Interviews und Live-Performances
Skurrile Objekte (Stefan Roszak, Kulturagenten für kreative Schulen, Fichtelgebirge Grundschule) mit Stefan Roszak, beteiligten Kindern und Lehrerin Gabi Berger
RADIO VIELFALT (MEHR MUSIK! Augsburg) mit Ute Legner (Projektleitung) und Irene Hausl
Die gute Stadt (Theater Freiburg) mit Thalia Kellmeyer (Regie und Leitung Junge Oper)
SPEAK! Jugendliche rappen Mozarts Requiem (Concerto Köln) mit Schüler/innen der…
Ursprünglichen Post anzeigen 284 weitere Wörter