Und wir sind auch dabei mit einem experimentellen Projekt zu Lachenmanns „Schwankungen am Rand“. Mit im Team sind Steffi Weismann (Video) und Sabine Vogel (Soundpainting), Kooperationspartner ist die Sophie-Scholl-Oberschule. Wir freuen uns drauf!
Foto aus dem Projekt „Die Pappenheimer“ © http://pappenheimblog.tumblr.com
Die Jury des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung empfiehlt 38 Projekte zur Förderung
Aus 131 Projektanträgen mit einer Antragssumme in Höhe von 1,8 Mio Euro hat die Jury des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung am vergangenen Dienstag eine Auswahl getroffen und Projektförderungen in Höhe von rund 527.000 Euro empfohlen. Alle Projekte werden für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene angeboten und von Künstlerinnen und Künstlern, Kunst- und Kultureinrichtungen, Schulen, Kitas und Jugendzentren in Tandems gemeinsam geplant und durchgeführt. Berlinweit werden dadurch mehr als 64 Orte bespielt – darunter eine Kita, 40 Schulen und 16 Jugendeinrichtungen – allein 14 Projekte sind generationsübergreifend und beziehen ältere Menschen mit ein.
Als Akteure sind rund 80 Kunstpartner beteiligt, darunter bildende Künstler wie Nina Fischer & Maroan el Sani, die Tänzerin und Choreografin Canan Erek, das britisch-deutsche gooey-TEAM und Einrichtungen wie das Arsenal Institut für Film- und Videokunst, das Jagdschloss…
Ursprünglichen Post anzeigen 288 weitere Wörter