Zehn Musiker begeben sich in den nächste Wochen auf eine musikalische Reise mit unbestimmtem Ziel. Adoptiert einen Planeten, so hieß der Aufruf, dem sieben Schulklassen gefolgt sind. Nun wird also beispielsweise der Saturn in Friedrichshain betreut, der Jupiter in Wannsee und der Neptun in Rudow.
Musik soll im Mittelpunkt des Adoptionsverfahrens stehen – doch wie klingt ein Planet? Die Musik von Gustav Holst ist nur eine von unendlich vielen Möglichkeiten, wie man die Himmelskörper oder ihren mythischen Hintergrund mit Musik in Verbindung bringen kann:
Mars – was fällt Euch für Musik zum Thema Krieg ein?
Saturn – wie können wir das Formprinzip Kugel und Kreis hörbar machen?
Neptun – wie klingt Wasser?
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, auf die Ideen der Schülern und ihrer Paten-Musiker dürfen wir gespannt sein.
Wir freuen und auf viele kreative Begegnungen – von Schülern und Musikern, Musik und Planeten, Mythos und Wissenschaft, Bildern und Klängen sowie Rapauke und dem Weltall!
Ein Beitrag von Isabel Stegner
Werden die Ergebnisse auch irgendwie für „Auswertige“ erleb- bzw. hörbar sein?
Viele Grüße
die AstroZwerge
Wir planen eine Film-Dokumentation des Projekts und lassen von uns hören, wenn es soweit ist!
Thank you ever so for you article post.Thanks Again. Fantastic.